Spielbericht: 4.Spieltag - Samstag, 10 Oktober 2009 - 13:00
KSV Engelsdorf gg SV Semper Berlin
5267 5109

Name V A Fw Ges Name V A Fw Ges
  


(Sascha Bräuer, Berlin)
Mit schlechtem Mannschaftsergebnis verliert Semper auch das zweite Auswärtsspiel der Saison. Nur 5109 Kegel konnte der SV Semper Berlin beim KSV Engelsdorf für sich verbuchen. Die Gäste konterten mit erfolgreichen 5267 Kegel. Der Startblock bei Semper in veränderter Form. N. Gierspeck bestritt sein erstes 2. Ligaspiel für Semper und erzielte sehr gute 887 Kegel auf den Engelsdorferbahnen. M. Noack erspielte Sempertagesbestleistung mit 892 Kegel. Dies reichte für die Berliner, gegen P. Schmidt (906) und D. Böttcher (823), zu einer 50ß Kegelführung. Zu erwähnen noch, dass Peer Schmidt zum ersten Mal die 900er Marke auf der neuen Bahn geknackt hatte. Der Mittelblock ging nun mit dem Ziel auf die Bahn den Vorsprung aufzubauen. Jedoch konnte S. Bräuer (840) nicht an seine Form der letzten Wochen anknüpfen und auch M. Tietz (822) blieb weiter hinter seinen Möglichkeiten. Dies hatte die Folge, dass Semper 103 Kegel verlor, und die Engelsdorfer nach 2 Durchgängen mit 53 Kegel in Führung gingen. Im Schlussblock wollten die bewährten Semperkegler, T. Prill (840) und A. Neher (828) den Spieß umdrehen. Ihnen fehlte hierzu aber die passende Antwort, so dass Semper auch den letzten Durchgang an die Engelsdorfer abgeben musste und eine Differenz von 158 Kegel zum Schluss zu Gunsten des Gastgebers entstanden ist. Engelsdorf gewinnt sein erstes Heimspiel in der Saison, während Semper nun wieder am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Regensburg die weiße Weste bewahren will.